Das größte Manko bei den meisten Cloud Strategien ist die starke Verzahnung mit nur einem Provider. Als Lösung setzten Unternehmen mehr und mehr auf eine Multi Cloud. Sie ermöglicht die parallele Nutzung von Cloud-Diensten und Plattformen mehrerer Anbieter. In der Praxis gehören zu einer Multi-Cloud-Infrastruktur mindestens zwei verschiedene Clouds von unterschiedlichen Anbietern. Dabei kann es sich z.B. um eine Private Cloud und eine Public Cloud oder aber mehrere Clouds desselben Typs handeln.
Verwechseln darf man die Multi-Cloud nicht mit der Hybrid Cloud. Letztere ist eine Kombination aus Public und Private Cloud, die in einem System verwaltet werden. Die Multi-Cloud stellt eine Erweiterung dar, bei der die Hybrid Cloud durchaus ein Teil davon sein kann.
Der Ansatz der Multi-Cloud gibt Antwort auf Fragen, die durch den höheren Reifegrad des Cloud Einsatz entstehen. Wir zeigen Ihnen hier die Vorteile auf und beraten Sie bei Ihrer Wahl.