Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Marion Labarta
Leitung CAD & Manufacturing
+ 49 (0) 711 722 312-32
marion.labarta@systecs.com

  •  

CAD & Manufacturing

Planen und Fertigen auf höchstem Niveau

Software für die Produktherstellung

Produktions- und Fertigungssteuerungssysteme von SYSTECS eröffnen Ihnen neue Dimensionen in Effizienz und Flexibiltät für Ihr Shopfloor Management.

Systeme, die durch Automatisierung und Vernetzung Losgröße Eins ermöglichen. Systeme, die durch Automatisierung und Optimierung Ihre Produktivität immer weiter verbessern.

Wir entwickeln für Sie Prüfstands- und Erprobungsmanagementsysteme, die Ihre Entwicklungsprozesse beschleunigen und volle Transparenz ermöglichen.

CAD Automatisierung und Erweiterung, BIM

CAD von heute ist mehr als Konstruieren und Planen. Die Durchgängigkeit moderner Systeme ermöglicht eine 360 Grad Rundumsicht ihrer Projekte. BIM integriert Gewerke, Kosten, Machbarkeit und statische Berechnungen in den Arbeitsprozess. Eine individuelle Automatisierung ermöglicht eine hocheffiziente und fehlervermeidende Arbeitsweise.

Basierend auf der Autodesk-Technologie entwickeln wir CAD-Software und CAD-Erweiterungen. Die Produkte von Autodesk bieten Programmierschnittstellen, die es erlauben umfangreiche Anpassungen und Erweiterungen vorzunehmen. Dabei bieten wir Ihnen verschiedene Integrationsmodelle.

Software für die Produktherstellung

Integrierte Produkterstellung

Das Planen von kundenspezifischen Bauteilen und Konstruktionen muss nicht aufwendig sein. Jedoch machen häufig Daten- und Prozessbrüche eine effiziente Bearbeitung unmöglich.

Hier kommt die integrierte Produktersstellung ins Spiel. Alle Werkzeuge wie webbasierte Produktkonfiguratoren, CAD, Regelwerk, Stücklisten und Auftragsbearbeitung sind vernetzt und erlauben eine durchgängige Bearbeitung ohne Brüche und Fehler.

Als zusätzlichen Benefit ermöglichen Sie Ihren Kunden selbst zu planen und entlasten dadurch Ihre Auftragsbearbeitung. Sie denken das geht nicht? Lassen Sie sich überraschen!

Produktionsmanagement

Die Produktion von morgen verbindet effiziente Abläufe mit flexibler Fertigung. 

Durch Automatisierung, Vernetzung und Transparenz ermöglicht es unsere maßgeschneiderte Software Produktionsanlagen optimal auszulasten und zu betreiben. Dazu steuert unsere Software über OPC Fertigungsanlagen, macht Job-Management für die Bearbeitung von Fertigungsdaten und steuert 3D Drucker an.

Mit den Möglichkeiten von Industrie 4.0 lassen sich Ausfallzeiten durch vorrausschauende Wartung minimieren und Produktionsprobleme zum frühest möglichen Zeitpunkt erkennen. Damit stärken Sie Ihren Wettbewerbsvorteil nachhaltig.

CAD Automatisierung und Erweiterung

Automatisieren

Konstruieren und Planen mit einem CAD System ist Ingenieurskunst und ist das Anwenden von Erfahrungen und Regeln auf einem definierten Terrain. Häufig lassen sich diese Erfahrungen und Regeln in Software abbilden.

Diese Software automatisiert dann wiederkehrende Abläufe wodurch der Anwender schneller wird und Fehler vermieden werden. Dies kann bis zur vollautomatischen Konstruktion inklusive Berücksichtigung von Kosten, Zeitplan und Statik durch das System gehen.

Anbinden und Vernetzen

Durch das Inkludieren zusätzlicher Daten und das Anbinden anderer Systeme sind im CAD Informationen von Produktkatalogen, Stammdatenbanken, Spezifikationen, PDM-Systemen und ERP-Systemen direkt verfügbar. CAD Daten können an andere Systeme übergeben werden oder sind von dort aus zugreifbar.

Integrationsmodell Erweiterungsmodule

Über Erweiterungsschnittstellen wird neue Funktionalität in das CAD System geladen. Dabei integriert sich die neue Funktionalität nahtlos in das CAD System durch zusätzliche Menüpunkte, Bedienfelder und Befehle. Dies ist der einfachste Weg der Integration und wird meist gewählt.

Integrationsmodell Server

Externe Anwendungen und Dienste steuern die CAD-Anwendung von außen. Häufig laufen Dienste und das CAD System auf einem Server und stellen Services bereit. Mögliche Einsatzszenarien sind das automatische Generieren und das Analysieren von Zeichnungen, Konvertierungen oder automatische Berechnungen.

Integrationsmodell OEM

Die letzte Ausbaustufe ist OEM Rebranding - die Entwicklung einer Software mit Autodesk-Technologie und mit deutlich geänderter Bedienführung und spezieller Ausrichtung wie z.B. ein fachspezifisches CAD. Dieser Ansatz benötigt die Freigabe durch Autodesk.

Unsere Lösungskompetenzen

  • CAD
  • Building Information Modelling (BIM)
  • Bauen
  • Fertigung
  • Solarenergie
  • Planungssysteme
  • Prüfstandsmanagement
  • Arbeitsautomatisierung
  • Plananalysen und Generierung

Unsere Technologiekompetenzen

  • Microsoft
    .NET
  • Windows Presentation Foundation (WPF)
  • ASP.NET,
    tml 5, JavaScript
  • AutoCAD
  • Architecture, Civil 3D, Revit
  • Inventor
  • Industry Foundation Classes
    (IFC)
  • Open Platform Communications
    (OPC)
  • SQL Server,
    Oracle

Unser Versprechen

  • Partnerschaft:
    Wir begleiten Sie auf Wunsch von der ersten Idee Ihrer Vision bis zur erfolgreichen Umsetzung als zuverlässiger Partner.
  • Erfahrung:
    Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Umsetzung ähnlicher Projekte. Vertrauen Sie einem Partner, der Ihre Sprache spricht und nicht nur etwas von Software versteht.
  • Software Expertise:
    Unsere Teams bringen langjährige Entwicklungskompetenz mit, verfolgen technologische Trends und entwickeln mit Leidenschaft für Sie die richtige Lösung.
  • Ansprechpartner:
    Sie erhalten einen Ansprechpartner, der Ihnen zuverlässig während und nach Abschluss des Projektes für jegliche Fragen zur Seite steht.
  • Verantwortung:
    Wir entwickeln ausschließlich mit festangestellten Mitarbeitern an unserem Firmensitz in Leinfelden oder bei Ihnen vor Ort. Wir übernehmen Verantwortung für den Projekterfolg.
  • Qualität:
    Jede Software wird vor dem Roll-Out unter Stress- und Realbedingungen getestet, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Datenschutz-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, analysieren wir – mit Ihrer Zustimmung – die Nutzung unserer Webseite. Ebenso werden beim Abspielen von Videos – Ihre Zustimmung vorausgesetzt – Drittanbieter-Cookies von Youtube gesetzt.

  • Notwendige Cookies speichern z.B. den aktuellen Status Ihrer Datenschutz-Einstellung und sind erforderlich, damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
  • Statistik Cookies sammeln anonym Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
  • Marketing Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube gesetzt, um das Abspielen von Videos zu ermöglichen.   

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.