Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Frederik Pakai
Leitung Web & Cloud Applications
+ 49 (0) 711 722 312-25
frederik.pakai@systecs.com

  •  

Cloud Solutions

Sichere und verfügbare Lösungen für morgen

Unbegrenzte Möglichkeiten mit Cloud Computing

Cloud Computing ist die Basistechnologie der Digitalisierung. Ihr Unternehmen kann sich agil an die wachsenden Anforderungen an Organisation und Prozesse anpassen und einfach neue Services, Technologien und Funktionen integrieren. Sie können ortsunabhängig auf ihre IT-Ressourcen zugreifen und ihre IT-Leistung schnell und kostengünstig skalieren.  

Zuverlässigkeit und Sicherheit

Eine Cloud Lösung ermöglicht ihnen eine hohe Zuverlässigkeit vor Ausfällen und sichert Ihre Datenverfügbarkeit. Zugleich wird auf eine stabile Performance Ihrer Anwendungen geachtet. Insbesondere die großen Cloud Anbieter haben sich bei den Themen Compliance, Datenschutz und Datenresidenz auf die Kundenwünsche eingestellt und bieten eine europabasierte Infrastruktur an. Dezidierte Cybersecurity Teams kümmern sich durchgehend um die Sicherheitsstandards und sind daher immer auf dem neuesten Stand. 

Unser Service

Beratung

Wir evaluieren gemeinsam mit Ihnen Ihre zukünftigen Anforderungen unter einbeziehen Ihrer bisherigen Umgebung. Unsere Cloud Experten informieren Sie darüber, welche Möglichkeiten und Servicemodelle Ihnen mit den verschiedenen Cloud Providern zur Verfügung stehen.

Realisierung

Mit unseren Experten setzen wir Ihre gewünschte Cloud Lösung um. Wir adaptieren Ihre bisherige Lösung für die Cloud oder erstellen für Sie maßgeschneiderte Software, die die Vorteile der Cloud voll ausspielt.

Konzeption

Basierend darauf legen wir gemeinsam eine passende Strategie fest. Gerade bei Webtechnologien und Clouddiensten ist es wichtig auf die passende Technologie zu setzen, damit nachträgliche Änderungen in Ihrer Strategie möglich bleiben. 

Betrieb

Den Betrieb Ihrer Anwendung übernehmen Sie selbst oder ein von uns konfigurierter Service-Provider – ganz nach Ihren Wünschen.

Die Cloud Varianten im Überblick

Vorteile

  • Geringere Kosten
  • kein Wartungsaufwand 
  • hohe Skalierbarkeit
  • hohe Zuverlässigkeit vor Ausfällen

Vorteile

  • Mehr Flexibilität durch Anpassung an Geschäftsanforderungen
  • Verbesserte Sicherheit
  • Hohe Skalierbarkeit

Vorteile 

  • Sicherheitsansprüche aus der Private Cloud 
  • Kosteneffekte aus der Public Cloud
  • Mehr Flexibilität
  • Mehr Bereitstellungs- optionen

Servicemodelle

IaaS 

Infrastructure as a Service liefert die IT-Infrastruktur und Hardware-Komponenten. Das Modell stellt grundlegende IT-Ressourcen wie Rechenleistung, Storage oder Netzwerk- kapazitäten zur Verfügung. Der Anwender hat die Kontrolle über Betriebssysteme und Anwendungen. 

Zielgruppe: IT-Abteilungen & IT-Dienstleister

99,99% Verfügbar

Auf Wunsch konzipieren wir Ihr System so, dass Teile ausfallen können und Ihre Anwendung trotzdem weiterhin erreichbar ist.

Damit Ihre Leistungen immer verfügbar sind.

PaaS

Plattform as a Service liefert die Basis Technologie und technische Frameworks. Hier wird eine Entwicklungsumgebung mit Programmiermodellen und Entwicklungswerkzeugen bereitgestellt, um Cloud-basierte Anwendungen zu erstellen und auszuführen.

Zielgruppe: IT-Planer & Entwickler

100% Web

Durch den konsequenten Einsatz von Web-Technologien müssen Ihre Nutzer keine Software installieren und können jederzeit von überall über Ihr Smartphone oder den Browser auf Ihre Anwendung zugreifen.

Zudem entfällt das komplexe Ausrollen des Systems bei den Anwendern.

SaaS

Bei Software as a Service stellt der Provider seine vertikalen und horizontalen Software Anwendungen für die täglichen Geschäftstätigkeiten zur Verfügung. Er kümmert sich um die technische Infrastruktur, Installation und Updates. So haben sie immer die aktuelle Version zur Verfügung.

Zielgruppe: Business Anwender & Fachabteilungen 

100% Skalierend

Wenn Sie möchten erhalten Sie eine Cloud-Lösung, die ohne initiale Anschaffungskosten mit der Zahl Ihrer Nutzer mit wächst.

Teure Hardware und dadurch entstehende hohe Anschaffungskosten gehören damit der Vergangenheit an.

Die Wahl des Cloud Providers

Microsoft Azure

Microsoft Azure integriert sich perfekt in die Microsoft Umgebung. Mit dem Single Sign-in sind alle Active Directory Credentials verknüpft, so dass sich interne Berechtigungen sehr leicht steuern lassen. Auch die Azure Entwicklungsumgebung erlaubt es, eine App einfach zu installieren und auszurollen. 

 

Amazon Web Services (AWS)

AWS bietet sich an für Kunden, die eigene Applikationen wie beispielsweise DevOps Tools entwickeln, testen und bereitstellen wollen. Die Data Lakes und das High Performance Computing von AWS ermöglichen es, komplexe und rechenintensive Probleme zu analysieren und zu lösen.

 

Und viele weitere wie z.B.:
  • Google
  • Salesforce 
  • Telekom

Anwendungs- und Lösungmöglichkeiten mit der Cloud

  • Web und Mobile Apps
  • Internet der Dinge (IoT)
  • DevOps
  • Entwicklungs- und Testumgebung
  • Business Intelligence
  • High Performance Computing
  • Machine Learning
  • Customer Engagement
  • Sicherheit, Identität und Compliance

Unser Versprechen

  • Partnerschaft
    Wir begleiten Sie auf Wunsch von der ersten Idee über die Umsetzungsphase bis zum Betrieb als zuverlässiger Partner.
  • Erfahrung
    Profitieren Sie von unserer Erfahrung in der Realisierung ähnlicher Projekte.
    Wir sprechen Ihre Sprache und verstehen nicht nur etwas von Software.
  • Software Expertise
    Unsere Teams bringen langjährige Entwicklungskompetenz mit, verfolgen technologische Trends und entwickeln mit Leidenschaft für Sie die richtige Lösung.
  • Ansprechpartner
    Sie erhalten einen Ansprechpartner, der Ihnen zuverlässig während und nach Abschluss des Projektes für jegliche Fragen zur Seite steht.
  • Verantwortung
    Wir entwickeln ausschließlich mit festangestellten Mitarbeitern an unserem Firmensitz in Leinfelden oder bei Ihnen vor Ort. Wir übernehmen Verantwortung für den Projekterfolg.
  • Qualität
    Jede Software wird vor dem Roll-Out unter Stress- und Realbedingungen getestet, damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Datenschutz-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, analysieren wir – mit Ihrer Zustimmung – die Nutzung unserer Webseite. Ebenso werden beim Abspielen von Videos – Ihre Zustimmung vorausgesetzt – Drittanbieter-Cookies von Youtube gesetzt.

  • Notwendige Cookies speichern z.B. den aktuellen Status Ihrer Datenschutz-Einstellung und sind erforderlich, damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
  • Statistik Cookies sammeln anonym Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
  • Marketing Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube gesetzt, um das Abspielen von Videos zu ermöglichen.   

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.