Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Dr. Thomas Zurawka
Leitung Technical Application
+ 49 (0) 711 722 312-70
thomas.zurawka@systecs.com

 

Testautomatisierung für Steuergeräteentwicklung

Labortests in der Automobilindustrie

„Labortests in der Automobilindustrie sind wichtiger Bestandteil der Entwicklung neuer Steuergeräte. Sie bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit vorab einen Großteil der Funktionalität zu testen. Labortests benötigen Modelle zur Simulation des Fahrzeugs, der Hydraulik, Elektrik und der Messagebusse. Eine Vielzahl kundenspezifischer Modelle müssen für die Labortests zur Verfügung gestellt werden.“

Die Herausforderung

Labortest in der Automobilindustrie sind wichtiger Bestandteil der Entwicklung neuer Steuergeräte. Sie bieten eine kosteneffiziente Möglichkeit vorab große Teile der Funktionalität zu testen.

Labortest benötigen Modelle zur Simulation des Fahrzeugs, der Hydraulik, Elektrik und der Messagebusse. Eine Vielzahl kundenspezifische Modelle müssen für die Labortests zur Verfügung gestellt werden.

Die Lösung

Modellierung
WPF Tools zur semiautomatischen Erzeugung von Komponenten. Die Datenmodelle einzelner Komponenten können aus standardisierten Spezifikationen erzeugt werden. Die grafischen Darstellungs- und Bedienungsoberflächen können durch den Nutzer nach eigenen Wünschen angepasst werden. Alle Informationen werden in einer Datenbank gespeichert und versioniert.
  
Automatisierte Modelerzeugung
Modelle können an Hand einer Beschreibung der verwendeten Komponenten automatisch für verschiedene Plattformen erzeugt werden. Plattformspezifische Besonderheiten werden berücksichtigt.
  
Plattformspezifische Buildumgebungen
Plattformspezifische Buildtools wurden vollständig automatisiert. Referenzumgebungen für die verschiedenen Plattformen sind spezifiziert.
  
Testgestaltung
Eine C# basierte domänenspezifische Testbibliothek erleichtert die Erstellung von wiederverwendbaren Tests. Die Testbibliothek ermöglicht den Zugriff auf das laufende Modell und die Simulation, die automatisierte Ansteuerung von Messtechnik, Klimakammern, Transformatoren sowie weitere Hard- und Software. Tests können über ein Netzwerk verteilt ausgeführt werden.

Der Erfolg

Projektvielfalt
Durch den hohen Grad an Automatisierung bei der Erstellung von Modellen, kann eine kleine Gruppe von Entwicklern eine große Anzahl von unterschiedlichster Modelle für Kundenprojekte zur Verfügung stellen und supporten.                                                                                                                   
Test Knowhow-Transfer
Ein aktiver Austausch von Testentwicklungswissen zwischen Entwicklern unterschiedlicher Projekte und Projektphasen. So findet z.B. ein Austausch zwischen A-Mustertestabteilung und Dauerlauftestabteilung statt.
 
Testwiederverwendbarkeit
Interne Hardware und Softwaretest werden unabhängig von Kundenspezifikationen für alle Projekte wiederverwendet.
 
Einheitliche Modelle
Das gleiche Modell kann zu unterschiedlichen Projektphasen und auf unterschiedlichen Plattformen genutzt werden (HIL, SIL, MIL).

Im Geschäftsbereich Technical Applications haben wir unsere Tätigkeiten rund um die Softwareentwicklung für Messtechnik, Automatisierung, Testsysteme & Gerätenanbindung gebündelt.

Unsere Experten bringen eine einzigartige Kombination aus der Erfahrung von Anwendung und Softwareentwicklung ein, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Datenschutz-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, analysieren wir – mit Ihrer Zustimmung – die Nutzung unserer Webseite. Ebenso werden beim Abspielen von Videos – Ihre Zustimmung vorausgesetzt – Drittanbieter-Cookies von Youtube gesetzt.

  • Notwendige Cookies speichern z.B. den aktuellen Status Ihrer Datenschutz-Einstellung und sind erforderlich, damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
  • Statistik Cookies sammeln anonym Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
  • Marketing Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube gesetzt, um das Abspielen von Videos zu ermöglichen.   

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.