KI und Automatisierung
Maßgeschneiderte KI-Architekturen mit agentischen Systemen, n8n-Workflows und RAG – von Datenpipeline und Modellintegration bis zu sicherem Deployment in komplexen IT-Umgebungen.

KI-Lösungen perfekt integriert
Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen mit agentischer KI, n8n-Workflows und RAG-Systemen – von der Architektur über die Datenaufbereitung bis zum Deployment.
Unser Know-how verbindet tiefes technisches Verständnis mit Praxiserfahrung in industriellen Szenarien.
So entstehen performante, sichere und skalierbare Anwendungen, die Ihre Automatisierung auf ein neues Niveau heben.
Mit Agentischer KI Prozesse neu denken
Statt Aufgaben nur schneller zu erledigen, übernehmen spezialisierte KI-Agenten konkrete Arbeitsschritte eigenständig: Sie greifen auf Systeme und Daten zu, erkennen Zusammenhänge und steuern Abläufe gezielt und effizient. So entstehen dynamische Workflows, die sich flexibel an individuelle Prozesse anpassen lassen.
Um Teams spürbar zu entlasten, setzen wir auf intelligente Automatisierung – insbesondere mit der Plattform n8n, die sich nahtlos in bestehende Anwendungen und Datenquellen integrieren lässt. Damit automatisieren wir nicht nur isolierte Aufgaben, sondern verbinden Systeme zu durchgängigen, effizienten Abläufen.
Der große Unterschied zur klassischen Automatisierung: Agentische Systeme ermöglichen eine Automatisierung in die Tiefe. Fachprozesse werden nicht nur beschleunigt, sondern wirklich durchdacht automatisiert – von der Erkennung eines Vorgangs bis zur passenden Reaktion, inklusive Datenaufbereitung und Systemanbindung.
Wichtig dabei: Jeder Agent ist für klar definierte Aufgaben konzipiert. Es gibt transparente Regeln und Grenzen („Guardrails“) für das Verhalten, sodass Entscheidungen nachvollziehbar bleiben und Unternehmen jederzeit die Kontrolle behalten. Gemeinsam mit unseren Kunden prüfen wir, welche Schritte KI-Agenten eigenständig übernehmen können – und wo der Mensch als Entscheider eingebunden bleibt.
Warum wir auf n8n setzen?
OpenSource, De-facto Standard, Europäisch, DSVGO konform, ….

- Deutsches Unternehmen, DSGVO konform
- Datenautonomie und hohe Sicherheit durch selbst Hosting
- Flexibel erweiterbar, auch mehrstufige Workflows möglich
- Hoher Integrationsgrad mit internen Tools und Drittanbietern

RAG (Retrieval-Augmented Generation)
Nutzen Sie generative KI auf einem neuen Level: Mit RAG-Systemen kombinieren wir große Sprachmodelle mit Ihren unternehmensspezifischen Daten. So entstehen präzise, kontextbezogene Antworten auf komplexe Fragen – aktuell, nachvollziehbar und abgesichert durch verlässliche Quellen. Ideal für Wissensmanagement, Support, Recherche oder individuelle Assistenten.
Datenaufbereitung für RAG.
Unsere Stärke im technischen Umfeld.
Der Einsatz von Retrieval-Augmented Generation (RAG) in industriellen Szenarien stellt hohe Anforderungen an die Datenbasis. Technische Kundendienste und interne Fachabteilungen arbeiten oft mit komplexen, heterogenen Informationsquellen – von Fließtexten über strukturierte Tabellen bis hin zu technischen Zeichnungen und Bildern. Wir sind darauf spezialisiert, sowohl strukturierte als auch unstrukturierte Daten für RAG-Anwendungen aufzubereiten und nutzbar zu machen. Dabei verarbeiten wir semi-strukturierte und multimodale Inhalte, die speziell in industriellen Umgebungen eine zentrale Rolle spielen.
Ein entscheidender Erfolgsfaktor ist die richtige Orchestrierung der Datenpipeline – abgestimmt auf Inhalt, Nutzungsszenario und Zugriffskonzepte. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir maßgeschneiderte Architekturen, die eine effiziente Integration, skalierbare Verarbeitung und nahtloses Deployment ermöglichen. So schaffen wir die Grundlage für zuverlässige, performante KI-Anwendungen im industriellen Umfeld.
Unsere KI Technologie Expertise
Core Coding & Best Practices
Python 3.x, Typisierung & Pydantic, Git Flow, Jupyter / VS Code Notebooks
Data Engineering & Analytics
Pandas/Polars Ops, SQL, Lakehouse (Konzept + Fabric), ETL/ELT-Patterns
Model Foundations
Klassische ML (scikit-learn), Deep-Learning-Libs (PyTorch, TensorFlow, Keras), LLM-APIs, Embeddings
Retrieval & Memory
Cross-DB Routing, Vector DBs (Qdrant), Graph DB (Neo4j), Similarity Search-Patterns, Document Chunking & Anreicherung
Prompt- & Agent-Design
Prompt-Patterns (Few-Shot, CoT), Function-Calling / Tools, LangChain, LangGraph, AutoGen, OpenAI Agent SDK
Workflow & Automation
n8n Flows, Composio Connectors, Event-driven Triggers (Webhook)
Deployment & MLOps
FastAPI/Flask APIs, Docker & Compose, CI/CD Pipelines, Monitoring (MLflow, Prometheus)
Security & Governance
OAuth 2.0 / OIDC, Secrets Management, A2A Agent Cards, MCP Capability-Manifest
Cloud & Scalability
Azure, OpenShift, Kubernetes Basics, Messaging Basics (Kafka, WebSockets)

Kontakt zu uns
Haben Sie Fragen, Ideen oder Herausforderungen? Wir sind für Sie da und freuen uns darauf, Sie in einem Erstgespräch kennenzulernen.
Christiane Walz
Leitung Technical Applications