Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Marion Labarta
Leitung CAD & Manufacturing
+ 49 (0) 711 722 312-32
marion.labarta@systecs.com

  •  

Facility Management

BIM Daten für das Lifecycle Management

Digital und kostensparend

Die Betriebsphase eines Objektes ist wesentlich länger als die Planungs- und Bauphase. Somit steckt ein enormes Kosteneinsparpotential in der konsequenten Digitalisierung und Vernetzung von Betrieb, Bewirtschaftung und Instandhaltung über den Lebenszyklus hinweg. Der erste Schritt dazu ist die digitale und papierlose Übernahme der Bauobjektdaten aus dem BIM Prozess in ein Facility Management System. 

Räumliches Sehen

Die räumlichen Informationen unterstützen viele wichtige CAFM (Computer Aided Facility Management) Prozesse in der Betriebsphase und erleichtern die tägliche Arbeit von Facility Managern. Durch die 3D Visualisierung lassen sich Versorgungsbeziehungen und räumliche Zusammenhänge ersehen, die z.B. für Umbaumaßnahmen wichtig sind. 

Den Lebenszyklus verlängern

Auch liefern die BIM Daten Informationen für die Wartung und Instandhaltung von Gebäude und Betriebsanlagen. Mit der Software lassen sich detaillierte Wartungspläne erstellen und Wartungsaufgaben optimal planen und automatisch steuern. Dies trägt zu einer erhöhten Lebensdauer des Objektes bei und sorgt für einen reibungslosen Ablauf im Betriebsalltag. 

Alles vereint 

Darüber hinaus bietet ein maßgeschneidertes CAFM die Möglichkeit, viele verschiedene Facility Managementaufgaben in einem Betriebssystem zu vereinen als auch an weitere ERP Systeme anzubinden, um eine Durchgängigkeit der Prozesse zu gewährleisten. Ein zentrales Portal sorgt für eine übersichtliche Verwaltung sowie klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten. So arbeiten Sie serviceorientiert und effizient! 

Facility Management Software

Die Grundausstattung jeder maßgeschneiderten Facility Management Software  

BIM Daten "as build"

Wir fügen Ihre BIM Daten zu einem FM Übergabemodelle zusammen, so dass sie für die Betriebsphase des Gebäudes im Facility Managmenet eingesetzt werden können. 

3D Visualisierung 

Sie können das Gebäude in 3D visualisieren und auch Planänderungen, die während des Lebenszyklus außerhalb des CAFM statt gefunden haben (z.B. beim Architekten) übernehmen. 

Reporting

Zur Verbesserung Ihrer Abläufe und Auswertung von Daten können Berichte erstellt werden. 

Web und Mobil

Auf die intuitive Weboberfläche können Sie standortunabhängigen zugreifen. Durch das responsive Design kann das CAFM auch über Mobile Endgeräte genutzt werden.

Rollen und Rechte

Sie können über die Domäne jedem Mitarbeiter Zugriff- und Bearbeitungsrechte zuweisen sowie Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten steuern.

Import und Export

Daten können verlustfrei importiert werden, Listen erstellt oder auch über Schnittstellen mit anderen Systemen geteilt werden.

Modulare und flexible Facility Management Lösungen

Anwenderspezifisch programmiert, durchgängig vernetzt und erweiterbar

Instandhaltung
  • Abnahme- und Mängelmanagement
  • Gewährleistungsfristen
  • Instandhaltungsmanagement mit detaillierten Wartungsplänen für Gebäude- und betriebstechnischen Anlagen
  • Prüfungs- und Kontrollintervalle
  • Brandschutzmanagement
  • Pflegemanagement 
Betrieb & Bewirtschaftung 
  • Inventarmanagement
  • Mietverwaltung
  • Flächenmanagement
  • Reinigungsmanagment 
  • Zugangskontrolle mit RFID-Identifikation für schnelle Auswertung z.B. bei Evakuierungssituationen 
Anlagenverwaltung
  • Brandschutz
  • Gebäudetechnische Anlagen
  • Gebäude, Bauteile, Flächen
  • Inventar
  • Gebäudeversorgungstechnik

Datenschutz-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, analysieren wir – mit Ihrer Zustimmung – die Nutzung unserer Webseite. Ebenso werden beim Abspielen von Videos – Ihre Zustimmung vorausgesetzt – Drittanbieter-Cookies von Youtube gesetzt.

  • Notwendige Cookies speichern z.B. den aktuellen Status Ihrer Datenschutz-Einstellung und sind erforderlich, damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
  • Statistik Cookies sammeln anonym Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
  • Marketing Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube gesetzt, um das Abspielen von Videos zu ermöglichen.   

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.