Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Dr. Thomas Zurawka
Leitung Technical Application
+ 49 (0) 711 722 312-70
thomas.zurawka@systecs.com

  •  

Consulting für Automotive Software

Die Digitalisierung des Automobils

Software treibt das Innovationstempo in der Automobilbranche seit Jahren an. Die IT im Auto ist zum Kaufkriterium geworden und prägt die User Experience. Wie bei anderen IT-Gadgets bewertet der Kunde die Fuktionalität und Alltagstauglichkeit.

Kurzum, Software ist zum Zentrum des Autos geworden, muss jedoch zu 99,99% sicher und vorhersehbar arbeiten. Über 150 Mio Lines of Code (LOC) und zwischen 80-100 ECUs steuern die Funktionen eines modernen Fahrzeugs.   

Schon jetzt entstehen durch die Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), die elektronische Fahrzeugsteuerung und Infotainmentvernetzung eine große Menge erfasster und prozessierter Daten. 

Der Wandel in der Automobilindustrie ist damit noch nicht zu Ende: 

Autonom fahrende Autos (AD), Vehicle to Vehicle (V2V) und Vehicle to Infrastructure (V2I) Kommunikation stellen Hersteller (OEM) als auch Zulieferer vor neue Herausforderungen.

Zusätzlich existieren verschiedene Antriebe wie Elektro, Fossil oder Hybrid parallel, wobei die Anforderungen an die Softwaresteuerung sehr verschieden sind.   

Wir unterstützen Sie dabei, sich auf die neuen Zeiten einzustellen und stehen Ihrer wachsenden IT Abteilung beratend zur Seite. 

Ihre Automotive IT ist bei uns in guten Händen

Wir bieten Ihnen einen neutralen und unabhängigen Blick von Außen. Als lösungsorientierter Partner identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen strategische, operative und finanzielle Hebel bei Ihrer Softwareentwicklung, die einen positiven Effekt versprechen.

Unser Ziel ist es, Ihr Potential voll auszunutzen und Sie dabei zu unterstützen, überlegene Lösungen von höchster Qualität zu entwickeln. 

Automotive Software Engineering ist bei uns schon lange im Unternehmen verankert. Wir sind vertraut mit den spezifischen Gegebenheiten der Automobilbranche und können gleichzeitig auf unser fundiertes Know-How in der Softwareentwicklung bauen.

Immer am Puls der Zeit arbeiten wir täglich mit agilen Entwicklungsmethoden, Continuous Delivery (CD/ CI) Prozessen und Produktlinien Enginerring sowie Software Architektur und modellbasierter Entwicklung. 

Unsere Beratungsleistungen

Unternehmenstrategie

Die richtige IT Strategie ist nicht nur entscheidend für die effiziente Arbeit der Entwickler-Teams, die Kosten und Umsetzungszeit sondern letztlich für den Erfolg Ihres Fahrzeuges bei Ihren Kunden.  

Wir beraten Sie zur IT-Strategie, Datenmanagement, Software Produktentscheidungen und unterstützen Sie bei der Zusammenarbeit zwischen OEM - Zulieferer  - Partner.

Entwicklungsmethodik

Der Entwicklungsprozess von Zukunfts-technologien ist hochgradig spezialisiert. Dezentrale Entwicklungsstandorte und viele Zulieferer erfordern eine enge Abstimmung, um Fehler zu vermeiden. Moderne, agile und modellbasierte Softwareentwicklungs-Methoden wie z.B. mit Simulink helfen dabei. Darüber hinaus verkürzen sie die Entwicklungsdauer und reduzieren die Kosten.

Wir helfen Ihnen dabei, für Ihre konkreten Projekte die richtigen Prozesse auszuwählen und umzusetzen.

Software-Architektur

Die Komplexität der Software Architektur ist signifikant angestiegen. Eine neue E/E- Architektur ist notwendig, um die IT im Auto zu beherrschen. Domänen können dank modernster Hochleistungschips fusioniert werden. Das macht das System robuster und effizienter. 

Wir unterstützen Sie bei Fragen rund um eine serviceorientierte Architektur auf Basis der AUTOSAR Plattformen Classic und Adaptive.

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?

Ihr Ansprechpartner für Consulting im
Automotovie Software Engineering:
Dr. Thomas Zurawka
Leitung Technical Application

+49 (0)711 722 312-70
thomas.zurawka@systecs.com
Expertise, die auf Erfahrung beruht: 
  • Studium der Elektrotechnik und der Informatik
  • Promotion
  • ZF Friedrichshafen AG (Entwicklungingenieur)
  • ETAS GmbH (Geschäftsführer)
  • Robert Bosch GmbH (Direktor Software Entwicklung für Motorsteuergeräte)
  • seit 2006 Gesellschafter, Geschäftsführer und Berater bei der SYSTECS GmbH
  • Co-Autor des Standard-Lehrwerkts "Automotive Software Engineering", 6. Auflage erschienen in deutsch, englisch, japanisch, koreanisch und chinesisch 

Datenschutz-Einstellungen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, analysieren wir – mit Ihrer Zustimmung – die Nutzung unserer Webseite. Ebenso werden beim Abspielen von Videos – Ihre Zustimmung vorausgesetzt – Drittanbieter-Cookies von Youtube gesetzt.

  • Notwendige Cookies speichern z.B. den aktuellen Status Ihrer Datenschutz-Einstellung und sind erforderlich, damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
  • Statistik Cookies sammeln anonym Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
  • Marketing Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube gesetzt, um das Abspielen von Videos zu ermöglichen.   

Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.