Kontakt

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihnen helfen können. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Marion Labarta
Leitung CAD & Manufacturing
+ 49 (0) 711 722 312-32
marion.labarta@systecs.com

  •  

Automatisierung technischer Zeichnungen

Fachwissen auf Knopfdruck

Steigende Material- und Betriebskosten werden uns die nächsten Jahre beschäftigen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, muss an anderer Stelle eingespart werden. Automatisierungsschritte bei der Herstellung individualisierter Produkte bieten ein großes Einsparpotential, denn sie sind bisher mit hohem manuellem Arbeitsaufwand verbunden. Geschickt automatisiert können Sie Ihre Prozesse nicht nur wirtschaftlich optimieren, sondern durch zusätzliche Services wie dem Online Planer Ihren Kunden einen Mehrwert bieten und wachsen.

Informieren Sie sich darüber, wie wir Sie mit unseren maßgeschneiderten Lösungen optimal bei der automatisierten Generierung und Analyse von Zeichnungen Ihrer Aufträge unterstützen können. Aus Erfahrung achten wir bereits beim Anlegen einer automatisierten Zeichnung auf die notwenige Tiefe an Details, so dass eine Vernetzung zum Auftragsmanagement, Lager und der Produktionsmaschine möglich ist. Das ist wirklich effiziente Digitalisierung, von der Sie und Ihre Kunden profitieren können!

Automatisierte Toolkette

Ausgefeilt vernetzt für maximale Effizienz

Vorteile

Nutzengewinn für Ihr Unternehmen

  • Standardisierung und Automatisierung von Prozessschritten
  • Fachwissen bündeln
  • Schnelle Einarbeitung neuer Mitarbeiter 
  • Wirtschafltiche Optimierung durch schnellere Bearbeitungszeit
  • Konkurrenzfähigkeit
  • Fehler eliminieren – Retourenquoten senken
  • Angebotsaufwand reduzieren
  • Automatische Teilelisten/ Stücklisten
  • Analyse diverser Dateiformate
  • Vernetzung zu weiteren Systemen

Automatisierte Zeichnungen für Aufträge über den Online-Planer

Einfacher geht es nicht

Zeiteinsparung durch Automation

Über den Online-Planer konfiguriert der Kunde sein Produkt selbst. Für jede Komponente, die zur Auswahl steht, sind Parameter in der Datenbank hinterlegt. Sie beschreiben die Komponente eindeutig in Ihrer Art und im Zusammenhang in der konfigurierten Version.

Nach Eingang der Bestellung erstellt die Software daraus vollautomatisch eine technische Zeichnung. Sie müssen also nicht selbst Hand anlegen und sparen dadurch Zeit. Falls erforderlich kann die automatisch generierte Zeichnung trotzdem von Ihren Mitarbeitern manuell nachbearbeitet werden. 

Aus dem Datensatz wird direkt eine Teileliste erzeugt. Diese dient als Grundlage für die genaue Preisberechnung der Bestellung. Ihr Angebotsaufwand reduziert sich daduch wesentlich.

Das richtige Datenformat für Ihre vernetzte Prozesskette

Je nach Art und Umfang des konfigurierten Produktes kann eine einfache Zeichnung im Formular Editor mit Forge generiert werden oder aber auch automatisch eine komplexe CAD Zeichnung. Die Weiterverwendung des Datensatzes in der Fertigung spielt dabei eine Rolle. Hier sollte gleich die ganze Prozesskette im Blick behalten werden und ein Datenformat gewählt werden, welches Ihre Anlagen verwenden können. 

Systemanbindung zu Lager- und Auftragsmanagement ideal 

Idealerweise werden die Softwaresysteme vernetzt, so dass sie mit der Teileliste zeitgleich die Überprüfung des Lagerbestands anstoßen können und bei fehlenden Teilen den Einkauf informieren können.

Automatisches konstruieren im CAD mit dem Produktkonfigurator

Die perfekte Unterstützung für Ihre Zeichner

Das Plug-in für Ihr CAD

Eine große Arbeitserleichterung für Ihre Zeichner ist der Produktkonfigurator. Dabei handelt es sich um ein Plug-in für Ihr CAD, welches bei der Erstellung der technischen Zeichnung unterstützt. Denn diese sind sehr zeitaufwändig und können sonst nur von Fachpersonal erstellt werden. Insbesondere dann, wenn es viele Produktvarianten gibt die zu zahllosen Konfigurationsmöglichkeiten führen. Wir bündeln Ihr Fachwissen im Produktkonfigurator. 

Einfach, übersichtlich und fehlerfrei

Sie erstellen im Plug-in zunächst ein neues Kundenprojekt. Anschließend wählen Sie Typ und/ oder Modell und geben einen detaillierten Grundriss ein. In der Regel gibt es die Modelle in unterschiedlichen Ausführungsoptionen. Um die vom Kunden gewünschte Version zu erstellen, werden nun die einzelnen Parameter der Modellreihe nach und nach abgefragt. Zuletzt startet der Mitarbeiter mit einem Klick die Generierung der Auftragszeichung im CAD. Manuelle Ergänzungen und Nachbearbeitungen im gespeicherten Projekt sind jederzeit möglich. Außerdem können Teilelisten automatisch erstellt werden.

Schritt für Schritt wird so gewährleistet, dass eine fehlerfreie technische Zeichnung erstellt werden kann, die alle erforderlichen Angaben und Teile enthält. Auch ungeschultes Personal kann mit dem Produktkonfigurator spielend leicht arbeiten und Ihr Fachpersonal perfekt unterstützen. Dieses hat nun mehr Zeit, sich um komplexe Aufgräge und Änderungen zu kümmern.

Maßgeschneidert entwickelt

Jedes Plug-in wird individuell für Sie entwickelt und ist deshalb nur beispielhaft beschrieben. Auf Basis einer fundierten Analyse Ihrer Prozesse und Produktpalette entsteht eine eigene Software. In diese fließt selbstverständlich unsere umfangreiche Kompetenz rund um CAD Software, 3D Konstruktion und Fertigung ein.  

Individuelle CAD Schaltflächen und Funktionen

Darüber hinaus kann Ihr CAD um Funktionen und Schaltflächen angepasst und erweitert werden, so daß Sie auch bei der Erstellung komplexer Zeichnungen Arbeitszeit einsparen. 

Kundenbeispiel: Produktkonfigurator im CAD
 

Aktuelle Blog Artikel

Automatische Überprüfung der Zeichnungen und Erstellung der Produktionsdaten

An der Schnittstelle zur Fertigung

Fehler rechtzeitig aufdecken 

Fehler sind menschlich, können aber teuer werden. Sie führen zu unnötigem Materialverbrauch, Besschädigungen an CNC Maschinen, Retouren wegen Mängeln, um nur einige Probleme zu nennen. Das Vier-Augen-Prinzip wird in diesem Fall von einer Software übernommen. Bevor ein Auftrag in die Fertigung geht, wird die dazugehörige technische Zeichnung vollautomatisch analysiert.

Dabei geht es im Wesentlichen um zwei Punkte: sind alle erforderlichen Komponenten für die Fertigung in der Zeichnung enthalten und sind diese korrekt, so dass das Produkt fehlerfrei hergestellt werden kann. An einem Beispiel lässt sich das verdeutlichen. Ist das erforderliche Bohrloch vorhanden, sitzt es an der richtigen Stelle und hat darüber hinaus die benötigte Breite und Tiefe, dann wird die Software diesen Parameter als korrekt bestätigen.

Vollständig und korrekt weiter an CAM

Abweichungen werden protokolliert und die Zeichnung zurück an die Planungsabteilung verwiesen. Ist der Datensatz vollständig und korrekt, wird er genehmigt und an die CAM Software Ihrer Fertigung übermittelt. 

Verschiedene Datenformate in einer Software

Die Software kann mit verschiedenen Dateiformaten umgehen und diese überprüfen. Dies ist dann wichtig, wenn sie verschiedene Vertriebskanäle verwenden. So kann z.B. ein Auftrag direkt über den Online Planer eingehen oder über den Vertreib und vom Planungsbüro erstellt werden.

Die Datenbank: Fundament aller Planungs-, Konstruktions- und Analysesoftware

Dreh- und Angelpunkt für Ihre Automatisierung

One for all - effiziente Datenhaltung und Automatisierung

Der Aufbau der Toolkette ist effizient angelegt, so dass alle Softwareanwendungen auf eine Datenbasis zurückgreifen. Die Datenbank ist deshalb Dreh- und Angelpunkt für jegliche Automatisierung. Der Vorteil dabei ist, dass sich keine redundanten Daten ansammeln und Sie lediglich eine Anwendung pflegen müssen. 

Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit

Mit sehr viel Sorgfalt gehen wir an die Erstellung des Datenbankinhaltes heran. Sämtliche Produktspezifikationen werden von grob bis fein festgehalten, alle Komponenten eindeutig parametrisiert. Außerdem übersetzten unsere Entwickler bestehende Abhängigkeiten zwischen Teilen in Regeln. Daraus entsteht eine Logik, die für Abfragen und zur Berechnung von Eingaben dient. Über ein User-Interface kann das Regelwerk jederzeit von berechtigten Nutzern angepasst oder erweitert werden. 

Mehr als Softwareentwicklung

Umfangreiche Kompetenz und Erfahrung mit CAD Konstruktion und den verbundenen Herstellungsprozessen ermöglichen es uns, Sie hier bestens zu beraten und begleiten. Unser ganzheitlicher Ansatz bringt Erfolg auf ganzer Linie.

    Abbildung von
    • Produkte und Modellreihen
    • Komponenten/ Einzelteile
    • Zukauf/ Eigenfertigung
    • Preise
    • Fertigungsdetails
    • Abhängigkeiten 
    • Möglichkeit einer Statischer Überprüfung
    • Länderspezifische und gesetzliche Vorgaben und Standards
    Verwendung für
    • Online Planer
    • Angebotserstellung
    • Erstellung einer Teileliste/ Stückliste
    • Automatisierte Zeichnungserstellung 
    • Konstruktionsautomatisierung im CAD
    • Automatisierte Zeichnungsanalyse

    Datenschutz-Einstellungen

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, analysieren wir – mit Ihrer Zustimmung – die Nutzung unserer Webseite. Ebenso werden beim Abspielen von Videos – Ihre Zustimmung vorausgesetzt – Drittanbieter-Cookies von Youtube gesetzt.

    • Notwendige Cookies speichern z.B. den aktuellen Status Ihrer Datenschutz-Einstellung und sind erforderlich, damit diese Webseite ordnungsgemäß funktioniert.
    • Statistik Cookies sammeln anonym Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern.
    • Marketing Cookies werden von Drittanbietern wie YouTube gesetzt, um das Abspielen von Videos zu ermöglichen.   

    Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter den Datenschutz-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.