Was ist Individualsoftware


Individualsoftware ist eine Softwareanwendung, die kundenspezifisch entwickelt wird. Sie ist ein Unikat und ist Eigentum des beauftragenden Unternehmens. Fälschlicherweise wird der Einsatz oft nur damit begründet, dass es für die Aufgabe keine Standardsoftware gibt. Das verkennt jedoch das Potential, das Individualsoftware bietet. Wer die Vorteile einer maßgeschneiderten Software kennt, versteht, dass diese nicht in Konkurrenz zu Standardsoftware steht. Richtig eingesetzt haben beide Ihre Bedeutung als Teil einer großen Systemlandschaft im Unternehmen, die zu einer durchgehenden Vernetzung und Automatisierung beitragen. 
 

Spezifisches Problem oder neue Geschäftsidee


Zu uns kommen Kunden, die vor ganz unterschiedlichen Herausforderungen stehen, wie z.B.  Fachkräftemangel, der Wunsch nach technologischer Innovation, effizienter Automatisierung komplexer Aufgaben, durchgehender Vernetzung für mehr Geschwindigkeit sowie smarterer Auswertung oder Visualisierung der Daten.

Ein Teil der Kunden hat eine präzise Vorstellung davon, welche Funktionen die Software abdecken muss. Es kommt aber auch vor, dass nur das Ziel klar ist und erst gemeinsam erarbeitet wird, welche unternehmensspezifischen Prozesse hierfür digitalisiert und automatisiert werden. Denn manchmal ist den Kunden gar nicht bewusst, in welchem Ausmaß maßgeschneiderte Software die Effizienz verbessern und die Produktivität erheblich steigern kann.
 

Wettbewerb


Die Differenzierung vom Mittbewerber ist für jedes erfolgreiche Unternehmen wichtig. Setzten Sie sich ab, in dem Sie etwas schneller, besser, fehlerfreier oder innovativer machen. Bieten Sie Ihren Kunden einen Mehrwert mit einer Kundenplattform, einer Produktindividualisierung oder 3D Visualisierung. Unsere maßgeschneiderte Software wird von unseren Kunden im eigenen Unternehmen eingesetzt oder im Rahmen des eigenen Portfolios als White Label an Dritte vertrieben.
 

Integration


Ein wesentlicher Vorteil der Individualsoftware ist die Integrationsfähigkeit in die Systemlandschaft. Bestandssoftware und neue, maßgeschneiderte Softwarelösung gehen eine Symbiose ein, in dem wir die passenden Schnittstellen für Sie bereitstellen. Wir erzielen eine durchgängige Vernetzung und Automatisierung und tragen damit zur Steigerung Ihrer Wertschöpfung bei.
 

Digitale Souveränität


Mit einer Individualsoftware sind Sie in Kontrolle über Ihre Daten.  Alle gesetzlichen Vorschriften oder betrieblichen Anforderungen können so umgesetzt werden, wie von Ihnen gewünscht.
 

Lock-in Effekt


Die Gefahr eines Lock-in-Effektes besteht bei einer eigens in Ihrem Auftrag entwickelten Software nicht, denn Sie gehört Ihnen. Sie haben jederzeit die Freiheit und Flexibilität, die Lösung entsprechend Ihren Anforderungen weiterzuentwickeln. Um Preiserhöhungen von Lizenzgebühren oder mangelnden Support brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen.
 

Software Development seit 28 Jahren


Jede unserer Kundenanfragen ist einzigartig und spielt in ganz unterschiedlichen Geschäftsbereichen und Branchen eine tragende Rolle. Wir decken ein breites Portfolio an Technologien ab und sind seit über 28 Jahren spezialisiert auf individuelle Softwareentwicklung. Kontaktieren Sie uns mit Ihrem Anliegen. Wir freuen uns, mit Ihnen die Zukunft zu gestalten.